• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

LaGer

Slotcamp

  • Voralpenring
    • Voralpenring 66.6 aktuell
    • Voralpenring alt
      • Entstehung
      • 4 Runden im Video
      • Netzteile
      • Zeitnehmung
      • Regler
      • Layout
      • Bilder der Passagen
  • News
  • Slotphilosophie
    • Analog
    • 4spurig
    • Magnete
  • Serien
    • Autos ProCar-GTserie
    • Autos Porsche GT1serie
    • Autos Porsche 997serie
    • Autos DTMserie Carrera
    • Autos der Gruppe5serie
  • Garage
  • Video (Youtube)

News

18. Mai 2023

Modelle für einen Slotkollegen

Allgemein Kommentar verfassen

14. Juli 2022

Nun sind die Oldies für Oldies komplett

Irgendwie haben es mir die NSR Oldies angetan, sind stresslos und einfach zu fahren und versetzen einen auch noch in die frühe Jugend, eigentlich mag ich alles von denen, aber es war damals vor ca 50 jahren das Foto und der Bericht über einen 917 CanAm dass in mir die Lust auf Rennautos so richtig geweckt hat.
Nun sinds jeweils 4 Stück 908, 917 & 917/10 CanAm die für spannende Ausflüge in die Jugendzeit bereit stehen.
Da ich ja zum größten Teil meine eigenen Designs auf die Autos bringe sind auch diese Modelle nicht nach einem Original nach empfunden, aber sie hätten meiner Meinung nach auch damals so ihre Runden drehen können.

Klassiker Kommentar verfassen

5. Juni 2022

Einige Oldies für die Familienoldies 908, 917, 917CanAm

Wir Familienoldies fanden, irgendwie sind diese NSR Oldies amüsant und stresslos zu fahren, zudem erinnern sie eben an unsere Kindheit und Jugend, da ich irgendwann aus einer Laune raus nur je 2 Stk. 908 & 917 gebaut hab wird dieser Seniorenfuhrpark auf jeweils 4 Stk. 908, 917 und 917/10 CanAm erweitert, 3 Modelle fehlen noch aber die 5 Fertigen stelle ich schon mal vor, großteils habe ich die Lackierungen an Originale angelehnt, jeweils ein Model läuft in meinen eigenen Farben, Decals wie immer aus eigener Hand.

Klassiker Kommentar verfassen

11. Mai 2022

Voralpenring 66.6 die Endphase der Umbauarbeiten

Es kam wie es kommen musste, irgendwie fallen einem beim arbeiten immer wieder neue Dinge ein, somit zieht es sich und anstatt fertig wieder mitten drinnen. Ich bin ja kein geborener Landschaftsbauer wie viele der Eisenbahnbastler, allerdings war ich mit dem ersten Felsen relativ zufrieden, also kam der Gedanke auf, ein Voralpenring verträgt etwas mehr und auch die Kurve wird nun ihrem Namen „Felsenkurve“ gerecht. Die Tunnelportale sind jetzt noch eine offene Baustelle, aber die Ideen sind vorhanden und die Umsetzung folgt dieser Tage.

Allgemein Kommentar verfassen

7. Mai 2022

Nun Voralpenring 66.6

Der Umbau ist nun im Groben abgeschlossen, Details wie die Tunnelportale, diverse Werbebanner und sonstige optische Kleinigkeiten folgen wenn wieder Ideen und Lust dazu, es waren ziemlich viele Arbeitsstunden in den zwei Wochen und nun ist nach der Grundreinigung mit Sauger, Swiffer und Mikrofasertuch jede Menge Grippfahren angesagt, wie sich jeder denken kann ist das der angenehmere Teil eines Umbaus.
Der neue Kurs heist nun Voralpenring 66.6, der neue Name ist der Streckenlänge von 66.6m geschuldet. Der Kurs beinhaltet jetzt einen 2,2m langen beleuchteten Tunnel, dazu 3 neue Kurven, eine Schliessende, eine Öffnende und eine sogenannte Löffelkurve mit weitem Eingang und nach einem engen Scheitelpunkt sich öffnenden Ausgang, desweiteren gibt es nun einen angedeuteten Sprunghügel in der Anbremszone der Felsenkurve. Die Anprallbarrieren wurden von orange-gelb auf grün-gelb geändert. Für die 6,5m zusätzlichen Strecke habe ich eine Zusatzeinspeisung mehr verbaut und für den Fall der Fälle eine weitere vorbereitet, die Testfahrten während des Umbaus zeigten das sich keine deutlich schnellere Spur zeigt, die Zeiten aller vier Spuren liegen in unterschiedlichen Konstellationen innerhalb von 1/10.

Allgemein Kommentar verfassen

28. April 2022

Der Umbau geht voran

Die Grundplatte wurde fertig gestellt, die Schienenteile mitsamt Randstreifen zu Abschnitten zusammen geklipst und dann mit Schweissdraht durchzogen, eine schon bekannt mühsame Arbeit die sich am Ende aber einfach x-fach bezahlt macht. An den Stellen wo die einzelnen Streckabschnitte zusammen stossen Löcher in den Unterbau gebohrt, die durchgesteckten Drähte dann von unten mit den Kabeln der Zusatzeinspeisungen verbunden und dann die 5Streckenabschitte nacheinander zusammengesteckt, das ist zwar eine Fummelei aber wenns liegt dann liegt und passt es , nach jedem Streckabschnitt einen Funktionstest um einen möglichen Kurzschluss sofort zu merken. Nun ist die letzte Lücke geschlossen und nach einer groben Reinigung die ersten Testrunden gedreht, der Stromfluß genau so wie gewollt, ein NSR Auto mit dem Evo3 Motor zuckelt bei nur 5 Volt völlig ruckelfrei in rund 38 Sekunden um den Kurs, bei einer Abweichnung von nur rund 5/10 sek. Dann die ersten Runden mit 12 Volt und alle 4Spuren liegen innerhalb von 1/10 sek bei einer Rundenzeit von ca 17,5 sek. Bisher ist das Ergebnis wie erhofft und geplant. Aja, eine kleine Überraschung ist mir auch noch eingefallen und passt wie Faust auf Auge

Allgemein Kommentar verfassen

25. April 2022

Voralpenring bekommt eine Veränderung

Bisher war ich schon sehr zufrieden mit dem Ring, aber als Fan von Monaco lies mich der Gedanke an einen Tunnel einfach nicht los, also mal einige Tage rumgeplant, aber wenn ich schon dabei bin dann vielleicht auch noch der Kurve die in eine Senke führt noch mehr Reiz verpassen, so ala Brands Hatch, dazu braucht es aber eine Gerade davor, warum nicht den Weg dahin mit 2 techn. anspruchvollen Kurven, somit ists auch für die Einsetzer besser. Lange Rede kurzer Sinn, die Baugeräte aufgefahren und es hat begonnen, in diesem Ausmaß ist es zwar eine Menge Arbeit, aber ich habe die fertigen Umbauten schon vorm gestigen Auge.

Allgemein Kommentar verfassen

15. April 2022

Firmenwagen für einen Slotkollegen

Ein AMG GT3 von NSR sollte es sein, vorgegeben waren Schwarz, Weiß, leuchtendes Grün als Lieblingsfarben und das Logo seiner Firma, die nicht zufällig Reifen für Slotcars herstellt.

Allgemein, Mercedes AMG GT3 nsr Kommentar verfassen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 15
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

News Kategorien

  • Allgemein
  • Arbath 500
  • AstonMartinVantage GT3
  • Audi R8 LMS
  • Audi R8 neu auf Plafit
  • Autos
  • Bentley Continental GT
  • BMW M1 auf Plafit
  • BMW M4 GT3 plafit
  • BMW M6 GT3 auf Plafit
  • BMW M6 Sideways
  • BMW Z4 Gt3
  • Corvette C7Rnsr
  • Dodge Viper
  • DTM BMW auf Plafit
  • Ferrari 458GT
  • Ferrari 458GT3 Black Arrow
  • Ferrari 488GT3 auf plafit
  • Ford GT auf Plafit
  • Ford GT40
  • Gruppe 5
  • Honda NSX GT3 scaleauto
  • Huracan Sideways
  • Hypercars
  • Klassiker
  • KTM X-Bow
  • LaGer Magnetstop
  • Lexus RCT GT3 plafit
  • McLaren MP4
  • McLaren S720 GT
  • Mercedes AMG GT3 nsr
  • Mercedes GT plafit
  • Mosler
  • Nissan GT-R Plafit
  • NSR Formel1
  • Porsche 991 RSR GT3 plafit
  • Porsche 991gt3 RSR Scaleauto
  • Porsche 997 nsr
  • Renault R.S.01
  • RevoSlots GT1

Archive

  • März 2025
  • Februar 2025
  • November 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · LaGer Slotcamp