Wie bereits in der Slotphilosophie beschrieben habe ich eine Vorliebe für das sloten ohne „künstliche“ Fahrhilfen.
Zusätzliche Haftmagnete sind ja glücklicherweise sehr schnell und einfach entfernt,schwieriger wird es dann schon bei den immer mehr verbauten Motoren mit sogenannten „Magneticeffekt“, genau diese Motoren zählen aber auch zu den stärksten und besten ihrer Art.
Mein Ziel war es die überaus positiven Eigenschaften dieser Motoren nutzen zu können und den in meinen Augen einzigen negativen Aspekt,nämlich diese
Magnetwirkung auszuschliesen.
Bei Bahnen mit nichtmagnetisierter Litze besteht dieses Problem ja nicht,für alle anderen Litzen wie Carrera,Scalextric,Ninco etc fand ich eine einfache wie simple Lösung für mein Problem.
Diese Lösung passt perfekt für Fahrzeuge mit seperatem Motorhalter wie NSR,Slotit etc.,bei Fahrzeugen mit einteiligem Chassis wie von Carrera,Scalextric etc
tritt dieses Problem aufgrund schwächerer und deutlich höher liegender Motoren soweiso nur in vernachlässigbarer Form auf.
Der LaGer Magnetstopper besteht aus o,5 mm Stahlblech und ein Stück Panzertape,hat ein Gewicht von nur 1,7gr., Er reduziert nicht nur die Magnetwirkung des Motors zur Litze gegen null,er hat sich auch als guter Wärmeableiter bewährt.
Alles in Allem eine einfache,günstige und wirksame Methode um auch auf magnetisierten Schienen magnetlos zu sloten.
Allgemein
Vorbereitung der ProCar-GTserie 2015
Langsam laufen die Vorbereitung für die 2015er ProCar-GTserie an,einige Teams bestreiten die Saison mit neuen Autos.
Diese Woche sollten hoffentlich noch 2 neue Bentleys GT3 eintreffen welche dann auf Plafit S32 Chassis aufgebaut werden…Lackierung und Decals werden erst entschieden wenn die Karossen vorliegen..
Leider hat das Warten auf die NSR BMW Z4 noch kein Ende….und es wird weiterhin auf ein rechtzeitiges Erscheinen der NSR McLaren MP4 C12 gehofft.
Die Wartezeit wird aber mit der Vorbereitung derjenigen Autos überbrückt,die bereits an der 14er serie teilnahmen.