• Zum Inhalt springen

LaGer

Slotcamp

  • Voralpenring
    • Voralpenring 66.6 aktuell
    • Voralpenring alt
      • Entstehung
      • 4 Runden im Video
      • Netzteile
      • Zeitnehmung
      • Regler
      • Layout
      • Bilder der Passagen
  • News
  • Slotphilosophie
    • Analog
    • 4spurig
    • Magnete
  • Serien
    • Autos ProCar-GTserie
    • Autos Porsche GT1serie
    • Autos Porsche 997serie
    • Autos DTMserie Carrera
    • Autos der Gruppe5serie
  • Garage
  • Video (Youtube)

Archiv für Dezember 2014

8. Dezember 2014

Beide Bentley nun fertig

Nun ist auch das Schwesterauto des Bentleys fertig,für Test und Vergleichszwecke wurde in dieses Auto ein Scaleauto SC-08 s.can mit einer Übersetzung von 12-32 eingebaut, bei den Tests wird sich rausstellen welches der schnellste Antrieb für die beiden Bentleys ist. Der SD-2035 bringt seine Leistung über Drehzahl und 9-38 Übersetzung oder der Scaleauto mit seinem sehr guten Drehmoment.

DSC00157

Autos, Bentley Continental GT Kommentar verfassen

4. Dezember 2014

Rollout Bentley Continental GT3 &Vergleich mit Scalextrix

Der Scalextric Bentley läuft oob mit Magnet ziemlich problemlos,einzig auf C-Schiene neigt er wie die meisten Scalex aufgrund des Leitkeils hin und wieder zum deslotten,auf dem Voralpenring würd ich das Fahrverhalten aber als langweilig einschätzen, besonders auf den doch längeren Geraden müht sich der Motor merkich um gegen die Magnetkraft anzukämpfen.

Ganz anders siehts schon aus wenn man den Magnet entfernt und die original Gummis gegen Supertires wechselt.
Das desloten wird nicht mehr und nicht weniger,auf den Gerade ein merklich höherer Speed und in den Kurven macht der Bentley aufgrund des langen Radstands einen sehr ausgeglichenen Eindruck, nun macht das Auto schon Spass und fordert in allen Belangen viel viel mehr.

Der erste Runde mit dem Umgebauten Bentley war ein AHA Erlebnis,zwar ist die Übesetzung noch zu lang aber das Auto liegt grandios,baut beim beschleunigen immensen Grip auf ,von deslotten keine Spur, trotz relativ hoher Karosse keinerlei Kippgefahr und der SD 2035 Motor hängt wunderbar am Gasfinger.

Daten und Zeiten im Vergleich nach 50 Runden pro Auto
Original oob mit Magnet                           92,3gr.      Zeit 10:831
Original oob ohne Magnet m Supertires   90,2gr.      Zeit 11:845
Bentley auf Plafit S32 & Supertires        100,9gr       Zeit 10:205

Autos, Bentley Continental GT Kommentar verfassen

4. Dezember 2014

Bentley Continental GT3 Umbau

Die Bentleys sind wie erwartet letzte Woche angekommen,meiner Meinung nach wurde das Auto sehr passend umgesetzt.
Mit Erstaunen stellte ich fest dass das Auto nicht in einfachen Weiß, sondern in einem wunderbarem metallicweiß lackiert ist und passend zu Bentley einen wirklich noblen Eindruck macht,so gut mir die Farbe und Lackierung gefällt,wirkt das Auto leider ziemlich „nackt“,ich weiß dass das Original ebenso aussieht,aber wirklich gefallen tuts eben nicht.
Da in der Serie ohnehin nur eigene Designs gefahren werden traf ich die Entscheidung dem Bentley seine Lackierung zu lassen,aber mit einem neuen passenden Sponsor zu versehen.

Das Problem war nun die originale Bedruckung zu entfernen ohne die Lackierung zu beschädigen,mit wenig „Paintkiller“und viel Vorsicht und Gefühl entstand ein zufriedenstellendes Ergebnis,die neuen Decals wurden ausgemessen und angepasst,dann gedruckt,während die Decals vor sich hintrocknen widme ich mich dem Aufbau des Plafit S32 Chassis.
Durch die Länge des Bentleys war eine lange 90er Grundplatte erforderlich,bei den Felgen entschloss i mich für die neuen leichten
SD-Felgen.Da ein Teil der Seitenschweller beim Scalextix als Teil des Chassis ausgeführt sind,mussten Sie vom Chassis losgedremelt werden um dann mit der Karosse verklebt zu werden.Die Frontlippe würde völlig neu aus ABS gefertigt und ebenfalls an die Karosse geklebt.Dann wurden die üblichen Chassisarbeiten ausgeführt und alles für die erste „Verlobung“ von Karosse und Chassis vollzogen.Der erste Funktionstest ohne Scheiben und Inlet waren schonmal positiv.

Das Inlet stellte insofern ein Problem da,weil original mit über 12g viel zu schwer, da der Bentley als Rechtslenker ausgelegt ist war natürlich kein passendes Lexaninlet zu finden,also habe ich selber ein leichtes Inlet 3,5g gefertigt.

Dann wurden die neuen Decals aufgetragen,3x klargelackt und der „Hochzeit“ stand nichts mehr im Wege.Aus den Originalfelgen wurden die Inlets für die SD-Alufelgen gefertigt.

Anbei einige Schritte des Umbaus

Autos, Bentley Continental GT Kommentar verfassen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · LaGer Slotcamp