• Zum Inhalt springen

LaGer

Slotcamp

  • Voralpenring
    • Voralpenring 66.6 aktuell
    • Voralpenring alt
      • Entstehung
      • 4 Runden im Video
      • Netzteile
      • Zeitnehmung
      • Regler
      • Layout
      • Bilder der Passagen
  • News
  • Slotphilosophie
    • Analog
    • 4spurig
    • Magnete
  • Serien
    • Autos ProCar-GTserie
    • Autos Porsche GT1serie
    • Autos Porsche 997serie
    • Autos DTMserie Carrera
    • Autos der Gruppe5serie
  • Garage
  • Video (Youtube)

admin

14. März 2025

BRM NSU TT

Meine bisherigen Erfahrungen mit den BRM Whitekits waren nicht berauschend und leider hat sich das wieder bestätigt, trotz in 100fach bewährter Vorbereitung der Karosse wurde bereits die Grundierung an manchen Stellen einfach nicht angenommen, also mit 1000er Papier abschleifen neu auftragen, wieder schleifen, wieder auftragen, also mühsam, wäre es mein Modell gewesen wärs in der Schublade gelandet, aber für einen Slotkollegen versuchte ich es trotzdem, bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden aber ist eben wie es ist.
Ernüchterung auch bei den Lexanteilen, der Glaseinsatz war mehr als einige Millimeter zu kurz, musste unter Wärme gedehnt werden, ansonsten wären Front und Heckscheibe 2mm unter der Dachkante gewesen, das Lexan Inlet nicht viel anders, dieses musste mit Wärme und Schere passend gemacht werden…..die beiden Lüftungsgitter aus Blech (wozu aus Blech?) mussten bei einer Breite von 2mm mit einem Radius gebogen werden etc etc. Dieses Whitekit ist einfach kein Vergnügen sondern nur nervig.
Auch wenn nicht wirklich gelungen, einige Fotos.

Allgemein Kommentar verfassen

11. Februar 2025

90er Formel1, Spaßautos MIT Magnet, angelehnt an meine Lieblingsdesigns

Warum Spaßautos? Sie sind optimal zum Grip auffahren und das so herrlich schnell und einfach ))

Allgemein Kommentar verfassen

11. Februar 2025

Hypercars: Scaleauto Cadillac, Peugeot 2024 mit Heckspoiler

Man mag es fast nicht glauben, aber es gibt Dinge und Situtationen die einfach wichtiger sind als Slotcars & Slotracing, 2024 war so ein Jahr.
Nun ist aber wieder an der Zeit neue Modelle zu bauen, zu gestalten und sie auch auf diese Seite zu stellen.

Ich habe mir als erstes die Peugeot Hypercars vorgenommen, leider sind die Peugeot Bausätze von scaleauto noch nach der Version von 2023, also ohne Heckspoiler.
Mir kommt ein Rennauto ohne Heckspoiler aber irgendwie kastriert vor, das dachte sich Peugeot wohl auch und LeMans 2024 sah der Peugeot 9×8 wieder wie ein richtiges Rennauto aus.
Also hab ich mir die 23er vorgenommen und mittels aktuellen Fotos auf 24er umgebaut.

Bei den Cadillacs war es nur das übliche, Bausatz, Design überlegen, lackieren und ab auf die Piste.

Die 4 Porsches waren ja bereits Ende 2023 fertig und haben mich vom ersten Drücker an begeistert, super Motor, laufen richtig schön in den Kurven, reagieren auf Lastwechsel gutmütiger als alles andere was ich bisher so „out of the Box“ gefahren hab..

Allgemein, Hypercars Kommentar verfassen

3. November 2023

Scaleauto Hypercars Porsche 963

Ich mag Fahrzeuge die in LeMans laufen, bisher bis auf einige Oldies überwiegend GT Fahrzeuge, neuere Prototypen waren nicht so mein Ding. Nun hab ich mir doch mal einen der neuen Hypercars zugelegt, einfach um zu sehen wie die DInger aussehen und wie sie sich bewegen lassen, Scaleauto hat sich Diesen ja gewidmet und zudem mit dem neuen Chassis versehen. Also das WhiteKit provosorisch zusammen gesetzt, Supertires aufgezogen und einfach mal ohne besondere Erwartung auf meinem Voralpenring laufen lassen…dann der große AHA Effekt, wow das Ding geht auf Anhieb. Also Zeitnehmung angemacht und ein noch größeres WOW, nach nur 20 Runden auf jeder der 4 Spuren knallt das DIng doch einen absoluten Rundenrecord auf die Strecke, bis auf die Supertieres praktisch aus der WhiteKit BOX, Scheiben und Inlet zum Test nur mit Klebenstreifen befestigt.
Kurz gesagt, dieses Teil ist schneller als GT auf Plafit S32 mit dem 2056 Devil Motor, weitaus schneller als alles von NSR, von anderen gar nicht so reden, ich war wirklich perplex und natürlich sofort noch 3 weitere bestellt. In den folgenden Wochen bekamen sie etwas Farbe verpasst, wie immer nach eigenen Designs bzw Klassischen die mir schon immer gefallen, Decals wie immer selbst geschustert.
Die Dinger zaubern wirklich ein Grinsen aufs Gesicht und nun kann ichs gar nicht mehr erwarten bis die restlichen Hypercars von Scaleauto, besonders der BMW zu haben sind.

Allgemein, Hypercars Kommentar verfassen

5. Juli 2023

Honda NSX GT3 Scaleauto auf Plafit S32

Den originalen Scaleauto Honda NSX habe ich ja im letzten Beitrag schon etwas beschrieben, er läuft wirklich gut, allerdings für meine „ProCar“ Testserie, die sehr offen ist, wäre es eine Überraschnung gewesen wenn er mithalten hätte können, es sind 24 Fahrzeuge zugelassen und den schnellsten und langsamsten trennen meist nur so 3-4 Zehntel auf dem 66.6m langen Voralpenring, der originale NSX kommt zwar auf bis zu 1,2 sec ran, das wäre aber nicht konkurenzfähig.
Lange Rede kurzer Sinn, nur logisch das unter dem Deckel nun ein Plafit S32, angefeuert von einem SD 2056, dessen Kraft von einem SD Getriebe in den Varianten 8x 35 od 9x 38 noch mittels Supertires ( DP Silikons sind geplant) werkelt, die Silikons sitzen auf den großen 17,9 SD Alus.
Wie immer, Lackierung-Decals- Felgeneinsätze etc aus eigener Hand, wie schon bei einigen anderen Modellen habe ich auch Frontlippe und Heckdiffusor selbst gemacht, somit kann der jeweilige Deckel wieder ganz einfach und schnell auf das originale Chassis zurückgebaut werden und dann in einer anderen Serie wie oodb gefahren werden.

Allgemein, Honda NSX GT3 scaleauto Kommentar verfassen

29. Juni 2023

Honda NSX GT3 scaleauto orig.

Allgemein, Honda NSX GT3 scaleauto Kommentar verfassen

18. Juni 2023

2 neue AMG GT3 nsr in den neuen Teamfarben

Werden in der Serie mit den Plafit Fahrzeugen laufen, mal sehen wie konkurenzfähig die beiden mit dem „blauen“ 2025 evo Motor sind, mit dem magenta und trotz längerer Übersetzung waren sie eher im hinteren MIttelfeld unterwegs.

Allgemein, Mercedes AMG GT3 nsr Kommentar verfassen

21. Mai 2023

Porsche 991.2 auf Plafit S32, schwarze Grundplatte, Gewicht 104,8gr

Karosse: Scaleauto, Motor: SD2056, Getriebe:SD, Felgen: SD 17.9, Felgeneinsatz aus BBS Felge, Decals u Lackierung Eigenbau

Allgemein, Porsche 991 RSR GT3 plafit 1 Kommentar

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 15
  • Nächste Seite aufrufen »
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Links
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · LaGer Slotcamp